Startabend: 07.11.2024 / 12.12.2024 / 09.01.2025/ 06.02.2025/ 06.03.2025
Donnerstag von 19.00 bis max. 22.00 Uhr
Anmeldungen sind bereits möglich!
Fünf Abende mit Vorträgen, Arbeit in Kleingruppen und praktischen Übungen.
Für Betroffene, deren PartnerInnen und Interessierte.
Das Seminar findet als Präsenzseminar in Bünde statt und wird gleichzeitig online übertragen.
Innerlich unsicher, gestresst, mit Gefühlen überflutet oder wie „eingefroren“ – so erleben sich oft Menschen, die in ihrer Kinder- und Jugendzeit Traumata erfahren haben.
„Manchmal reagiere ich wie ein Kind und nicht erwachsen“ oder „manchmal friere ich innerlich ein oder reagiere völlig über und kann mich schlecht steuern!“ So oder ähnlich beschreiben diese Menschen ihr Erleben. Ihr Umfeld ist oft ratlos und überfordert – wie die Betroffenen selbst auch.
Inhalt:
Trauma verstehen, Stressreduktion (was kann ich tun?), Erlernen von Techniken, innere Anteile verstehen lernen, Ressourcenarbeit, Gott in der Traumaarbeit, Bindung und Sicherheit, Trauma und Paardynamik u.a.
Zusätzlich bieten wir zwei ZOOM-Termine zur Vertiefung und für Fragen/Nacharbeit, um das Gelernte zu vertiefen, als exklusives Angebot für Interessierte an.
Diese Termine sind online via Zoom und werden hier rechtzeitig eingestellt.
Ort:
LIVE e.V. Bünde (Hybrid-Seminar: parallel wird dieses Seminar online übertragen)
Kosten:
195 € pro Person (Ehepaare 330 €)
Die fünf Abende bauen aufeinander auf und können nur zusammenhängend besucht werden. Teilnahme an einzelnen Abenden ist NICHT möglich!
Dr. med. Tobias Mock, Arzt, system. Therapeut, Traumaberater, Traumatherapeut (zptn), Trauma-Ausbildung bei Ellert Nijnhuis, qualifzierter Heartsync-Begleiter
Karsten Sewing, Dipl. Sozialpädagoge, Coach, Supervisor (DGSv), Traumaberater, Traumatherapeut (zptn). Trauma-Ausbildung bei Ellert Nijnhuis, qualifzierter Heartsync-Begleiter